AKTUELLE PROGRAMME
#MARIA
Lebensgeschichten besonderer Frauen - mit vier Gitarren erzählt.
Von der schönen Müllerin aus Manuel De Fallas Ballett "Der Dreispitz", über Astor Piazzollas "Maria de Buenos Aires" bis hin zu Berni Prüflingers Zyklus aus vier "Lebensliedern", mit dem er die Lebenswege von vier Frauengenerationen aus seiner eignenen ukrainischen Familie musikalisch nachzeichnet. Auch Aretha Franklin und weitere Protagonistinnen haben die Musiker unter Ihre Saiten genommen und mit "Maria" ein kleines Panoptikum von Mut, Hoffnung und der Suche nach dem Glück vertont.
Auch für Männer geeignet.
VIERGEFÜHL
Das bei den Global Music Awards prämierte Jubiläumsprogramm Viergefühl: Werke von Rossini, de Falla, Piazzolla, Led Zeppelin und mehr. Von Filmmusik bis zur Opern-Ouvertüre, von Beatles bis Barock - in ihrem Streifzug durch Epochen, Genres und alle Ebenen des Hintersinns zeigen die sympathischen Profimusiker wie etwas funktioniert, das man einfach "klassische Unterhaltung" nennen sollte.
Interpretation trifft auf Innovation, Romantik und Folklore auf Groove und Lebenslust. (Tölzer Kurier)
HAYDN, HIRTEN, HOLLYWOOD
Mit vier Gitarren, der gebotenen Andacht und ein wenig Augenzwinkern haben sich die Gitarristen aus dem bayerischen Oberland auf die Suche nach weihnachtlichem Liedgut aus allen Epochen und Stilen gemacht - und natürlich alle Stücke mit einer feinen und zuckersüßen Schicht "Machado" bestäubt. Von Praetorius über Bach und Haydn zu Hirtenweisen und Xmas-Songs. Das Machado Quartett bringt gefühlvoll arrangierte Akzente und humorvolle weihnachtliche Texte zu einem stimmigen "Kleinen Ganzen" zusammen - zu einem Konzert, das am Ende das so festliche wie wohlige Gefühl hinterlässt: Es muss Weihnachten sein.